Durch kontinuierliche Investitionen in Gleisanschlüsse und Verladekapazitäten hat Henkel eine Verlagerung des Warentransportes zwischen einem Werk im bayerischen Wassertrüdingen und dem Zentrallager in Monheim (NRW) von der Straße auf die Schiene umgesetzt. Dadurch sind jährlich 6.500 LKW weniger zwischen den Standorten unterwegs.
Henkel ist Partner eines Feldversuches, bei dem Lang-LKW zwischen dem Düsseldorfer Zentrallager und dem Bahn-Terminal Köln-Eifeltor eingesetzt werden. Durch eine erleichterte Umladung auf die Bahn können auf einer Transportstrecke bis zu 50 % CO2 eingespart werden.
Beschreiben Sie es kurz und senden Sie uns einen Link...