Ein gemeinsames Projekt von BP und Uniper hat zum Ziel, erneuerbare Energien in Form von Wasserstoff in den Transportsektor zu integrieren. Die beiden Partner befassen sich mit der technischen und wirtschaftlichen Machbarkeit der Power-to-Gas-Technik in Raffinerieprozessen und in einem zweiten Schritt mit der Realisierung eines Power-to-Liquids Prozesses zur Herstellung von synthetischen Kraftstoffen.
Vertreter aus der Chemie – etwa der Currenta – arbeiten mit an der Umsetzung des NRW-Projektes „effiziente und stadtverträgliche LKW-Navigation für NRW“. Dabei geht es darum, durch von den Kommunen eingespeisten Daten Logistikverkehre bei der Navigation zu unterstützen und ihnen Routen vorzuschlagen, die aus städtebaulicher, verkehrs-, wirtschafts- und umweltpolitischer Sicht besonders sinnvoll sind.
Beschreiben Sie es kurz und senden Sie uns einen Link...