Ionenaustauscher-Harze haben ihre Anwendungsmöglichkeiten etwa in der Enthärtung von Wasser in der Geschirrspülmaschinen oder der Entkarbonisierung in Haushalts-Wasserfiltern. In Kraftwerken werden die winzigen Polymerkugeln zur Produktion von hochreinem Wasser und Dampf eingesetzt. So können Ablagerungen und Korrosion vermieden und Wirkungsgrad, Betriebssicherheit sowie Betriebsdauer der Anlagen erhöht werden.
LANXESS
Als erstes Unternehmen weltweit begann 2016 der Spezialchemiekonzern hochwertige Tenside, einen zentralen Bestandteil moderner Shampoos, Duschgels und Reinigungsmittel, biotechnologisch in industriellen Mengen herstellen.
Evonik
Covestro versucht stets, gebrauchtes Wasser aufzubereiten und mehrmals wiederzuverwenden. Genau das geschieht aktuell an 15 Standorten, wie etwa durch geschlossene Kühlwasserkreisläufe, die Wieder- verwertung von aufbereitetem Abwasser oder die Rückführung von Dampfkondensaten als Prozesswasser. Im Jahr 2017 konnten so 3,7 Millionen Kubikmeter Wasser wiederverwertet werden.
Covestro